Danke für die Tolle Erklärung 👍️
Aber ich werde das nicht umsetzen, seit März 2024 beschäftige ich mich mit HA und merke grade immer mehr das
die Logik für die Erstellung von Automatisierungen mich nicht abholt.
Ja mit Mqtt bekomme ich auch meine Tasmota Geräte (wenn ich den das Login wüsste) in HA, aber schalten kann ich dann doch nichts damit, weil ich die Automatisierungen nicht bauen kann, oder nur rudimentär.
Und nur um die Aktionen, die der ioBroker ausführt, in HA sehen zu können ist mir der Aufwand dann doch zu Große, das
sieht man an deiner Arbeit.
Ich bin grade in der Vorbereitung die “kleine” Inselanlage zu vergrößern, auch soll der “Nachtspeicher” gebaut werden, dann wird mein Ferris Zähler sowie die Wasseruhr Smart und all das wird mit dem ioBroker geschaltet.
Beispiel:
Das 800w BKW bringt die volle Leistung, dann soll die Powerstation Aktiviert werden, oder der Haupt-Akku wird leer, hier soll per Alexa der Hinweis kommen das der DC-DC Boot Aktiviert wird usw. usw,, alles Blockly Skripte die max. 3 Zeilen groß sind und in 5 Minuten oder weniger zu realisieren sind.
Und so lange es für mich in HA (außer die nehmen Blockly auf) keine Möglichkeit besteht meine Skripte 1:1 in HA
umzusetzen macht es keinen Sinn, mich weiter mit dem HA zu beschäftigen.
Aber das ich ja grundsätzlich mein Problem, ich verstehe halt die Logik nicht, oder liegt es einfach an meiner Auffassungsgabe die mehr Optisch Fokussiert ist und nicht so gut mit lagen Textbereichen klar kommt wie “mache das wenn das und wenn das gleich ist mit dem, erst dann mache das oder mache das” bei Blockly ist es ja nicht anders nur Optisch 🤭