Es gibt ja schon sehr lange die Möglichkeit im ioBroker "Alias" zu nutzen, nur wird das gerne übersehen oder man hat X Aktoren und eine Umstellung auf Alias würde Tage in Anspruch nehmen aber hier gibt es Abhilfe per Script.
Aber dazu später mehr, den da ich dem Script nicht zutrauen wollte das es mir Sauber die Ordner "Geräte und das Objekt alias.0" richtig anlegt habe ich das vorher Manuell gemacht, es bleibt euch überlassen ob ihr das auch so macht oder es das Script machen lasst.
Zuerst Installieren wir den Adapter "Geräte Suche"

Ist der Adapter Installiert müssen wir uns noch die Schaltfläche "Geräte" anzeigen lassen, klickt hierzu oben links auf das Dreieck und dann setzt den Haken bei "Geräte"

Wenn man nun auf den Schalter klickt sieht man schon sehr viele Geräte die im ioBroker angelernt sind

Ich habe mir dann einen neuen Ordner erstellt "Schlafzimmer", das geht in dem man oben links auf "Geräte" klickt und dann auf "Neuer Ordner"

Dann habe ich einen Gerätenamen vergeben und was es ist, hier ein Taster und per Okay bestätigt.

Jetzt müssen wir dem Gerätenamen auch das passende Gerät zuordnen das sollten man ja schon von anderen Verknüpfungen her kennen aus der Vis oder von Blockly.

Jetzt wurde in den "Objekten" auch ein neuer Ordner "alias.0" angelegt, öffnet man diesen findet man den Ordner "Schlafzimmer" mit dem Objekt "AlarmTaster1" bei mir sind es schon mehr...

Und jetzt habe ich das Javascript von hier https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen durchlaufen lassen. In dem ich unter "Scripte -->> common" ein neues Javascript mit dem Namen "Alias" erstellt habe, dann habe ich das Script gestartet, selbst mit eine Mqtt Fehlermeldung, legte mir das Script Ordner mit Geräten an, aber das war wohl auch recht leicht weil alle HK-Thermostate schon "Räumen" zugeordnet waren, ggf. müsst Ihr "Räume" wie oben Beschrieben noch hinzufügen.
Ändert die Ansicht von "IDs" auf "Räume" ab

Prüft den Inhalt und fügt wie oben Beschrieben Geräte hinzu die nicht Aufgelistet sind die aber im Raum vorhanden sind. Stört euch nicht an "Doppelte Anzeigen", bei meinen Thermostaten gibt es z.B zweimal "Luftfeuchte" das liegt aber daran das ich zwei Unterschiedliche "Szenarien" fahren kann einem Thermostat und/oder Raumklima

Klarer Vorteil wenn ich nun alle Alias in meine Vis und Scripte Einbaue, muss ich, wenn das Gerät einmal ausgetauscht werden muss nur noch den "Alias" ändern also nur das Gerät ändern, der Alias bleibt ja gleich, das erspart mir das ändern der Scripte und der Vis.
Ganz klarer Nachteil, wenn man sehr viele Scripte hat, muss man die "einmal" auf die Alias um ändern und das kann ganz schön Nervig sein!