Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

Mit Antennas und Tvheadend Live TV in Plex anzeigen!

Master67

Ihr kennt das Problem, die FritzBox stellt euch X-Tv Sender in DVB-C zu Verfügung und Plex zeigt davon nur 9 Stück an!
Super..... 👿

Image description

Aber das geht auch anders, vergesst Plex und die FB, nehmt hierzu Antenas und Tvheadend 👍️

Wie Ihr Tvheadend in Promox oder in einem Ubuntu (z.Zt. nur Ubuntu 18.x) installieren könnt seht Ihr hier:
https://www.technik22.de/d/514-tvheadend-server-proxmox

Antennas spielt Plex vor es sei ein DVB-C Tuner und holt die Tv-Sender bei Tvheadend ab 😛
Antennas lässt sich Kinderleicht per Docker Installieren -> https://hub.docker.com/r/thejf/antennas

Man muss nur den Code auf sein Tvheadend und seinem PW anpassen, ich Drösel das hier mal auf 👍️

Dieser Teil docker run -p 5004:5004 -e ANTENNAS_URL=http://192.168.178.111:5004 sagt Docker installiere Antennas mit dem Port 5004 mit der IP 192.168.178.111, wobei ich hier als IP die IP meines Dockers verwendet habe, weil dieser in Proxmox im "Briget" Mod läuft.

Dieser Teil Meldet euch bzw. Antennas in Tvheadend an -e TVHEADEND_URL=http://DeinNick:DeinPW@192.168.178.212:9981 thejf/antennas
Dein Nick = dein Login Name in Tvheadend
Dein PW = dein PW in Tvheadend ( und nicht den : vergessen)
@192.168.178.212:9981 = Über die IP rufst du Tvheadend auf (bei dir ist die IP anders)
thejf/antennas = der Docker Container der Installiert wird, zusammen siehte es so aus und installiert die den Container: docker run -p 5004:5004 -e ANTENNAS_URL=http://192.168.178.111:5004 -e TVHEADEND_URL=http://DeinNick:DeinPW@192.168.178.212:9981 thejf/antennas

Ruf Antennas auf mit http://192.168.178.111:5004

Image description

Und jetzt kommt der leichte teil, geht in Plex in die Einstellungen, öffnet unten rechts "Live TV & DVR"
Image description

Wenn Ihr eine FB mit DVB-C habt, wird die direkt angezeigt, geht oben auf hinzufügen per IP, gebt dort in die Suche die IP von Antennas ein 192.168.178.111:5004 startet die Suche, wählt einen Betreiber aus, in meinem Fall Vodafone/Unitymedia hier wählte hier Horizon Tv, weil es die meisten Channels hatte.

Ist es durch sieht es so aus;
Image description

Und in Plex dann so:
Image description

Und hier die Digitale Programliste:
Image description

Und wenn ihr die "Aufnahme" in Tvheadend erlaubt habt, könnt Ihr hier auch Aufnahmen Programmieren 👍️


beowulf123456

Klasse Anleitung! Hat bei mir Spitze funktioniert, selbst mit dem Antennas Docker Container.

Noch eine kleine Anmerkung dazu, Plex erfordert ein EPG. Welches per Postleitzahl oder von einer Externen XML Datei ermittelt wird. Hier könnt ihr auch direkt das EPG aus TvHeadend nutzen indem ihr folgende URL hinterlegt:
http://TvHeadendIP:9981/xmltv/channels/channels.xml

Leider hat folgender Punkt bei mir nicht funktioniert.

Und wenn ihr die "Aufnahme" in Tvheadend erlaubt habt, könnt Ihr hier auch Aufnahmen Programmieren

Ich habe zwar die Aufnahme in TvHeadend erlaubt, Plex nutzt aber seinen "eigenen" Aufnahme Assistenten. Gibt es eine Problemlösung dazu?


Master67

beowulf123456 EPG aus TvHeadend nutzen indem ihr folgende URL hinterlegt:
http://TvHeadendIP:9981/xmltv/channels/channels.xml

Danke für den Tip 👍️

beowulf123456 die Aufnahme in TvHeadend erlaubt, Plex nutzt aber seinen "eigenen" Aufnahme Assistenten.

Ich dachte immer das läuft im Hintergrund, also keine Einstellung in TvHeadend = keine Aufnahme mit Plex.
Du hast aber völlig recht, es werden die Daten auch in der Plex CT gespeichert und nicht in der von tvHeadend....,
wenn jemand hierzu eine Lösung hat, immer her damit 🤭


[gelöscht]

ich habe mal dieses Plex installiert und das mir mal anschauen zu wollen, nur finde ich diese Option "Live TV & DVR" nicht.
Image description


Master67

Das ist nur Freigeschaltet, wenn du einen Plex-Pass hast, also ich habe das vor Urzeiten mal gekauft 👀


[gelöscht]

Achso, na dann hat sich das schon erledigt...
Wird dann mal wieder gelöscht.


no_Legend

Sagt mal, kann die dir Funktion nur den Hauptuser von plex benutzt werden?


Master67

no_Legend

Ja und Nein das kannst du allen "Plex Home" Nutzern zu Verfügung stellen, bei "Freunde mit Zugriffserlaubnis" geht das nicht!


no_Legend

Master67 danke habs gefunden. Ist aber nicht gerade intuitiv.

Wenn man sein eigenes EPG nimmt, dann entfällt zum Glück die Zuordnung der Sender von hand. Allerdings werden dann bei mir keine Sender Logos angezeigt. Was aber ehrlich gesagt bei dem ein oder anderen Sender so gar besser.

Die Logo sind teilweise schlechter zu erkennen als der rein Text


ArexXx

Moin,

bei mir hat er so nicht immer alle Channels Mappen können und nach ein paar Wochen hat Plex aus mir nicht sehbaren gründen gänglich die Manuellen Mappings wieder verloren.

Ich lade mir jetzt die vom tvheadend über die TUNER Gerappeden EPGs als XML in eine Datei. Als Cronjob.

sudo wget http://192.168.1.45:9981/xmltv/channels -O /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/TVHeadend/xmltv/channels

Und nutze den Pfad in Plex als EPG Quelle. Dabei erkennt er sauber alle Sender.

/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/TVHeadend/xmltv/channels

Image description

Image description

Image description


Friedhofsblond

Moin,

Habe gerade gleiches Thema.

Mein Aufbau:

Fritzbox 6591, DS929+

Auf der DS läuft TVH seit langem stabil, clienten alles Kodi.

Nun wolle ich einen clienten einsparen und über Google-TV (Sony Bravia XR) auf diecDS zugreifen.

Nach vielen Tests hat sich Plex als beste Lösung für Filme, Fotos, Videos herausgestellt. Wäre schön wenn ich jetzt noch die TV-Geschichte in Plex hinbekommen. Dann könnte ich den Dreamplayer wieder rausschmeißen ( obwohl der wirklich gut mit tvh funktioniert).

Habe also Antennas via Docker auf der DS zu laufen. Jetzt geht es um die richtige Konfig.

Da bei mir alles auf der DS läuft, also tvh, plex, docker - frage ich mich über die IP und Ports.

Muss ich wirklich überall die IP von der DS eintragen, oder reicht nicht localhost oder 127.0.0.1 ?

Beim Tuner trage ich 4 ein (Fritzbox)

Muss ich vorher schon die Anzahl der Channel eintragen? Ich habe nur 43 vom Cabelnetz gemappt als nummeriert.

Danke für eine Antwort.


Master67

Friedhofsblond Fritzbox 6591

ist das eine "Cabel"?, wenn ja, die kann TV over IP.

Aber zurück zu Antennas, Antennas benötigt einmal die IP von TVH und die auf die es selbst läuft, also bei dir die IP vom Docker, wenn du für Antennas keine "extra" IP vergeben hast, die "locale" IP wird nicht passen!

Friedhofsblond Beim Tuner trage ich 4 ein (Fritzbox)

Japp

Friedhofsblond Muss ich vorher schon die Anzahl der Channel eintragen?

Nein 🙂


Friedhofsblond

Hallo,

..ja die Fritzbox würde wohl alleine auch schon funktionieren, aber ohne verschlüsselte HD-Sender.

Und da ich die anderen Clienten via Kodi/TVH betreiben will, bleibt für mich erstmal TVH als TV-Server.

Also alles läuft auf der DS die hat die IP 192.168.115.200 - wäre das so richtig?

Leider habe ich etwas bei den Containern rumexperementiert, so ist schon die Anzahl der Sender gleich mit drin. Muß mal sehen wo ich alte Container in der DS final löschen kann ….

So wird immer irgendwo noch ne alte Config geladen.

Image description


Friedhofsblond

OK, habe alle Container in der DS gelöscht. docker system prune -a

Nach Install und Config (ohne Senderanzahl) des Containers und Neustart stehen gleich wieder die 43 Sender (so wie oben drin).

Ebentuell holt sich Antennas schon beim Start die Anzahl selber? - Egal ich versuche es mal mit Plex (mal einen Pass für einen Monat kaufen).

Wie ist das mit dem EPG - nimmt Plex das EPG vom TVH (ist das einfache EPG von TV-Stream).

Hab eigentlich keine Lust noch exra noch ein extra xmltv-EPG zu basteln …


Friedhofsblond

So, sieht schon besser aus:

So, wichtige Frage - wie erkennt Plex meine alten Aufnahmen, bzw wo landen denn jetzt meine neuen Plex-Aufnahmen?

Image description


Friedhofsblond

So, also gefunden (altes blindes Huhn) .

Mediathek erzeugen - den TVH-Record-Ordner nutzen - fertsch.

Aber sind dann auch über Kodi die neuen Aufnahmen drin ? - gübel

  • OK nein - ist ja klar Plex macht seinen eigenen Kram/Datenbank.
  • Habe einfach fix die paar geplanten Aufnahmen in Plex neu erstellt.

Master67

Friedhofsblond So, also gefunden (altes blindes Huhn) .

Sind wir das nicht alle mal... 😆


no_Legend

Hallo Zusammen,

zwei Fragen hab ich noch:

  1. hat jemand PICONs mit einem eigenen EPG am laufen?

  2. Kann man die Sondernummer bei Verwendung des PLEX eigenen EPGs umsortieren?

    Grundsätzlich würde mir das Zusatzangebot des Plex EPGs besser gefallen. Da dort mehr informationen vorhanden sind.

Danke und Grüße Robert


Master67

no_Legend hat jemand PICONs mit einem eigenen EPG am laufen?

keine Ahnung...

no_Legend Kann man die Sondernummer bei Verwendung des PLEX eigenen EPGs umsortieren?

Nein, du kannst aber die Kanele ändern, Beispiel... RTL liegt auf Kanal 3 dort willst du aber ARD haben, dann wähle hinten in der Spalte ARD aus.


no_Legend

Master67

Das mit der Zuordnung hatte ich schon gesehen, aber danke.

Grundlegend habe ich in TVheadend meine sender so sortiert wie ich es möchte. Wenn ich nun die Sender dem EPG zu Ordner, nimmt Plex nicht meine Nummer, sondern die Nummern aus dem EPG. Weiß gerade nicht ob ich es richtig erklärt habe, zumindest hab ich mir das so abgespeichert.

Das halt nicht meine Kanal Nummern genommen werden, ist aus meiner Sicht nicht so schön.


Master67

no_Legend Grundlegend habe ich in TVheadend meine sender so sortiert wie ich es möchte.

Dito

Bei Plex geht das nicht, hätte auch lieber die gleichen Kanalnummer wie in tvHeadend!


Nächste Seite »
    Copyright © 2018 - 2025 by technik22.de                                                                                                                                               Impressum      Datenschutz      Discord