Mein Plan, Windows 7 x86 und Windows 10 x86 Dual-Boot auf einem ASUS P8h61 EVO, welches beim RAM ja schon den Rock anhat und deshalb hier eigentlich nur rumliegt.
Also einen i3-2100 drauf, für die Lady 2x2GB SS RAM (weil für DS RAM ist man sich ja zu fein) und eine 250GB SSD + 500GB HDD für die Daten (erstmal).
Meine IODD HDD ran, Windows 7 Image ausgewählt und davon gebootet, Window 7 Installation gestartet und schwups, Windows 7 erkennt die Festplatten nicht.
Treiber organisiert und schon ging es auch nicht weiter, weil angeblich keine Treiber gefunden wurden.
Also mal fix ein Windows 10 Image ausgewählt, welches jedoch 64-bit war, und getestet, die Festplatten wurden gefunden.
Also Windows 7 vom USB Stick gebootet, Window 7 Installation gestartet und schwups, Windows 7 erkennt die Festplatten wieder nicht, auch sei der Treiber wieder nicht korrekt.
Also Windows 7 DVD rausgekramt, Window 7 Installation gestartet und man schaue und staune, Windows 7 x86 hat die Festplatten sofort erkannt, also freudig die Installation fortgesetzt.
Nun Windows 10 x86 von meiner IODD HDD gestartet und BlueScreen 0xc0000359, also einen USB Stick erstellt aber wieder BlueScreen 0xc0000359, also eine DVD erstellt und man schaue BlueScreen 0xc0000359.
Dann habe ich das Reserve Foxconn H61MX V2.0 (eigentlich für Pmox BS gedacht) genommen, den i3-2100 drauf, irgendwelche DDR3 RAM (weil das bei dem Board egal ist) und die Windows 7 x86 Installation von der IODD HDD gestartet.
Wie nicht anders erwartet lief diese Installation ohne Probleme durch, dann die Windows 10 x86 Installation von der IODD HDD gestartet und auch diese lief ohne Probleme durch.
Nachdem alles eingerichtet war, habe ich mal auf dem ASUS P8h61 EVO das älteste BIOS geflasht und man schaue uns staune, Windows 7 findet bei der Installation von einem USB Medium zwar noch immer keine Festplatten, aber der BlueScreen 0xc0000359 bei der Windwos 10 x86 Version ist verschwunden.
Was sagt uns das? Genau, ASUS kann keine Boards bauen und passend dazu auch keine vernünftiges BIOS anbieten (ich weiß, können andere auch, aber ASUS ist da einfach der Hammer).
Ich werde dieses ASUS P8h61 EVO als Warnung/Abschreckung mir mal an die Wand nageln, einfach eine Katastrophe dieser Verein.